Ferien in Schweden
Wer Ferien in Schweden macht, dem fallen sofort Lebensfreude und Herzlichkeit auf. Diese natürlich...
Vielreisende lassen Europa meist etwas ausser acht, der Globetrotter orientiert sich nach dem Aussergewöhnlichen im Ausland, auf anderen Kontinenten. Doch Europa bietet nicht nur die gängigen Städtereisen Paris, Venedig, Rom und London an, viele kleine – eher unscheinbare – Orte sind sehenswert und unvergesslich. Wer die klassischen Hauptstädte – die ohne Zweifel eine Reise wert sind – schon gesehen hat, dem empfehlen wir kleine Juwelen wie:
Die alte Königstadt Krakow gehört zweifellos zu den größten Sehenswürdigkeiten Polens und in Europa. Die wunderschöne Metropole an der Weichsel besitzt unzählige kostbare Kultur- und Kunstdenkmäler. Mehr als 5000 mittelalterliche Gebäude und über zwei Millionen Kunstweke erwarten die Besucher. Des weiteren finden in Krakau zahlreiche bedeutende Kulturfestival während des ganzen Jahres statt. Man sagt, Krakau soll über magische Kräfte verfügen.
Ein Inselurlaub auf Brac bietet auf seinen fast 400 Quadratkilometern so viel Abwechslung und Eindrücke wie kaum eine andere Insel: von dem 778m hohen Gipfel des Vidova Gora bist zu den letzten Ausläufern des sich bewegenden Strandes „goldenes Horn„, von Supetar bis Bol, den lebhaften Inselmetropolen, von Sumartin bis Milna, den gemütlichen Hafenstädten findet man Unterhaltung und Naturidylle, eine florierende Landwirtschaft und einen modernen Flughafen, unzählige Freizeitangebote und noch mehr Entspannung, Beruhigung und Nervenfutter, wie den Inselspezifischen Schafskäse, Wein und Lammbraten. Damit die Erinnerung haften bleibt.
Verbringen Sie Ihre Ferien wie damals auf Saltkrokan. Mieten Sie ein typisch schwedisches Blockhaus am Strand und geniessen Sie unbeschwerte Familienferien in einem milden Klima, Meerblick und vielfältigen Aktivitäten. Grosszügig konzipierte Villen mit hohem Standard erwarten Sie, von denen aus Sie Wanderungen, Angelausflüge oder auch Paddeltouren unternehmen können. Ob auf einer Insel oder auf dem Festland: Diese Ferien werden bestimmt unvergesslich bleiben. Endecken Sie unser Ferienhaus in Aland.
Grissini, Martini, Barolo, Bicerin, Vitello tonnato, Gianduiotti … Alles Turiner Spezialitäten. Doch nicht nur das, die Hauptstadt des Piemonts ist auch die Wiege des Kinos, Heimat der Mode und des Automobils. Aber vor allem gab es in Turin eine Monarchie, die ihre Spuren hinterlassen hat. Mit 17.500.000 Quadratmetern Grünfläche, 165.000 Bäumen, 227 Fußgängerzonen ist Turin zweifelsohne die grünste Stadt Italiens und Kenner kommen immer wieder gerne.
Marseille liegt direkt am Mittelmeer am Golf von Lion und ist bis heute eine der bedeutendsten Hafenstädte in Europa und wichtigste Hafenstadt Frankreichs. Marseille erstreckt sich auf einer Fläche von ungefähr 241 Quadratkilometern und beherbergt rund 840.000 Einwohner, die sogenannten Marseillais. Damit ist Marseille die zweitgrößte Stadt Frankreichs. Von seiner Küste weg ins Landesinnere, hebt sich Marseille bis zu 646 Metern hoch und die Stadt genießt dank ihrer prädestinierten Lage ein ausgewogen mediterranes Klima. Sehenswertes gibt es in Marseille Allerlei. Angefangen vom alten Rathaus mit seiner interessanten Fassade über eine Vielzahl von Museen, darunter beispielsweise das Musée des Beaux-Arts, das Musée des Histoire Naturelle oder das Musée Cantini, um nur einige zu nennen. Ein echtes Highlight ist der alte Hafen (Vieux Port) der zum Flanieren und Träumen einlädt. Von dort aus kann man auch eine weitere Sehenswürdigkeit Marseilles entdecken: die Notre Dame de la Garde, neben dem Chateau d’If das Wahrzeichen von Marseille.
Besucht man Edinburgh, sollte man ein Festival besuchen, zum Beispiel das der Künste; welches weltweit das Größte ist. Zum UNESCO Weltkulturerbe gehört die Stadt auch wegen seines „Palace of Holyroodhouse“, welcher heute der Königin als offizielle Residenz dient. Auch der Besuch in Edinburgh Castle ist ein Muss, dass Sie sich nebst der Whiskey-Degustationen nicht entgehen lassen sollten.
«Durchs Reisen wird die Welt zum Zuhause.» Schon früh wurde ich mit dem Reisefieber angesteckt. Als ich vier war haben mich meine Eltern nach Indien zum Backpacken mitgenommen, also besser gesagt im Backpack. Somit überraschte es nicht, dass ich vor über 10 Jahren meine Lehre bei einem grossen Reiseveranstalter begann. 2017 war es endlich soweit, mein langersehnter Traum von einer Weltreise konnte endlich starten. Denn die beste Bildung findet ein Mensch auf Reisen! Ich kostete es in vollen Zügen aus, doch was bringt die beste Bildung wenn man sie nicht anwenden kann. Ich vermisste nach 1.5 Jahren Reisen meine Arbeit! Meine Weltreise ist noch lange nicht zu Ende. Was als Lebensabschnitt begann, wird nun Teil meiner Lebensart. So kann ich die Welt Stück für Stück entdecken und dabei das angesammelte Wissen teilen, um Träume wahr werden lassen. Für weitere Informationen Tel: 058 520 02 50
In unserem Blog teilen wir mit Ihnen News, Reiseberichte, Tipps und vieles mehr!
Zum webook.ch Blog